Einführung und Konzepte Beim Storytelling geht es um das Erzählen von Geschichten. Das funktioniert mit einer Kamera genauso gut, wie mit einer Leinwand oder einem Buch. Storytelling kann auch als Konzept zur Schaffung von Fotografien verstanden werden, ...
Einführung Die Street Photography gehört mit zu den vielseitigsten Genres der Fotografie. Sie dient der spontanen Momentaufnahme des öffentlichen Lebens. So können Gebäude oder ganze Straßenzüge, Menschenmassen in Bewegung oder einzelne Personen zu den ...
In Berlin gibt es unzählige Straßen, Orte und Plätze um der Street Photography nachzugehen. Das liegt zum einen an der schieren Größe Berlins, zum anderen an der Geschichte der ehemals geteilten Stadt und letztlich an der unglaublichen Dynamik, die Berlin ...
New York ist das Mekka der Straßenfotografie und gleichzeitig der ideale Ort um Street Photography zu lernen und zu praktizieren. Ich zeige wunderbare Locations in New York und gebe Tipps zum Fotografieren in einer der coolsten Städte der Welt. Außerdem ...
Ich möchte aufzeigen, warum die Street Photograhy dabei helfen kann, die Lebenswelten der Menschen zu verstehen und zu dokumentieren. Einführung und Definitionen Urbanismus wird oftmals als die Stadt und das Leben in ihr begriffen. Wir nehmen hier ...
Der Hamburger Stadtteil St. Pauli (Alternativ: der Kiez) ist deutschlandweit als Amüsiermeile bekannt. Gleichzeitig ist St. Pauli Heimat und Arbeitsstätte vieler Menschen. Ursprünglich wohnten in St. Pauli hauptsächlich Arbeiterfamilien, aber...
Man blickt gerne auf Frankfurts Skyline – dabei befindet sich in den Straßenschluchten ein oftmals falsch verstandener Mikrokosmos. Das laute und verrufene Frankfurter Bahnhofsviertel. Ein Ort, wo Crystal Meth und teure Cocktails in direkter...
Bei dieser Betrachtung geht es weniger um technische Details. Die Specs lassen sich schließlich überall im Internet nachlesen. Ich möchte viel mehr auf einige praktische Aspekte eingehen und die Lumix LX100 II mit ausgewählten Kameras vergleichen. Wie gut ...
Im Internet wird man geradezu bombardiert mit „Top Tipps für bessere Streetfotos“. Im Umkehrschluss müssten alle Bilder, die diesen Regeln nicht folgen, miserabel sein. Mal sehen, ob da was dran ist. Flop-Tipp 1: Benutze ein Zoom Glaubt man den Nutzern ...
Der Platz „An der Hauptwache“, im Volksmund nur „Hauptwache“ genannt, ist der Stadtmittelpunkt Frankfurts. Die eigentliche Hauptwache ist das dort befindliche barocke Wachengebäude, das heute als Café genutzt wird. Die Hauptwache ist auch namensgebend für ...