Frankfurt Street Photography: Der Bahnhof Hauptwache
Der Platz „An der Hauptwache“, im Volksmund nur „Hauptwache“ genannt, ist der Stadtmittelpunkt Frankfurts. Die eigentliche Hauptwache ist das dort befindliche barocke Wachengebäude, das heute als Café genutzt wird. Die Hauptwache ist auch namensgebend für den unterirdischen U- und S-Bahnhof Hauptwache. Der Bahnhof ist einer der größten Schnellbahnknotenpunkte Frankfurts. Hier verkehren täglich 96.000 Menschen, entsprechend dynamisch geht es unter Tage zu.

Ende der 1960er Jahre wurde der Bahnhof nebst Ladenflächen eröffnet. Die sogenannte B-Ebene (erstes Untergeschoss) war ursprünglich als Shoppingmeile konzipiert. Die Zeit war schlicht und einfach eine andere: Wo sich heute eine großangelegte Fußgängerzone befindet, fuhren damals massenhaft Autos und Straßenbahnen. Es war also einigermaßen naheliegend, Passanten unter die Erde zu lotsen, wenn sie nicht sowieso schon dort waren- um mit der U- oder S-Bahn zu fahren.
Und heute? In dem schmuddeligen Untergrund-Labyrinth zeigt sich Frankfurt schon lange nicht mehr von seiner besten Seite. In der B-Ebene finden sich Kneipen, Handyshops und Dönerläden. Viele Geschäfte stehen leer. Alles wirkt schmutzig und marode und an den Rolltreppen wird offen gedealt.

Geblieben ist ein Ort der sich überlebt hat. Ein „Unort“ wie manche Leute sagen. Oder aber ein wunderbarer Ort für Street Photography.
Zur besseren Orientierung in diesem wirklich großen Labyrinth, könnt ihr euch hier einen Lageplan der B- Ebene ansehen.
Mehr Anregungen für Streetfotos aus Frankfurts findet ihr hier: klick.