Die Streetfotografie ist ein Subgenre der Fotografie mit langer Tradition. Ich stelle hier die berühmtesten und einflussreichsten Streetfotografen verschiedener Epochen vor. Es gibt innerhalb der Street Photography unterschiedliche Stile und ...
Wirklich gute Streetfotos aufzunehmen ist nicht einfach. Ich habe viel Zeit damit verbracht, diverse Einstellungen auszuprobieren. Im Laufe dieses Prozesses habe ich herausgefunden, was funktioniert – und was nicht. Deshalb werde ich an dieser ...
Ich hatte in der Vergangenheit bereits des Öfteren meine Gedanken zum Thema Objektive und Street Photography niedergeschrieben. In diesem Zusammenhang ging es auch darum, bestimmte Mythen zu hinterfragen. Konkret: Kann es sein, dass Zoomobjektive nicht ...
Du liebst es, die urbane Umwelt fotografisch zu erkunden? Dann zeige ich dir, welche Kameras sich für die Streetfotografie am besten eignen. Zunächst möchte ich aufzeigen, welche technischen Voraussetzungen die Kameras mitbringen sollten. Die gute ...
Einführung und Konzepte Beim Storytelling geht es um das Erzählen von Geschichten. Das funktioniert mit einer Kamera genauso gut, wie mit einer Leinwand oder einem Buch. Storytelling kann auch als Konzept zur Schaffung von Fotografien verstanden werden, ...
Einführung Die Street Photography gehört mit zu den vielseitigsten Genres der Fotografie. Sie dient der spontanen Momentaufnahme des öffentlichen Lebens. So können Gebäude oder ganze Straßenzüge, Menschenmassen in Bewegung oder einzelne Personen zu den ...
In Berlin gibt es unzählige Straßen, Orte und Plätze um der Street Photography nachzugehen. Das liegt zum einen an der schieren Größe Berlins, zum anderen an der Geschichte der ehemals geteilten Stadt und letztlich an der unglaublichen Dynamik, die Berlin ...
New York ist das Mekka der Straßenfotografie und gleichzeitig der ideale Ort um Street Photography zu lernen und zu praktizieren. Ich zeige wunderbare Locations in New York und gebe Tipps zum Fotografieren in einer der coolsten Städte der Welt. Außerdem ...
Das Nachtleben von Hamburg St. Pauli wurde schon oft besungen. Aber wie sieht es dort tagsüber aus, wenn die Nachtschwärmer verschwunden sind? Sind die Kneipen dann leer? Wer wohnt und arbeitet auf dem „Kiez“? St. Pauli mal ganz anders Mir kommt das ...
Der Hamburger Stadtteil St. Pauli (Alternativ: der Kiez) ist deutschlandweit als Amüsiermeile bekannt. Gleichzeitig ist St. Pauli Heimat und Arbeitsstätte vieler Menschen. Ursprünglich wohnten in St. Pauli hauptsächlich Arbeiterfamilien, aber...